Agrahistorisches Museum mit Brunnen | © TI Hunsrück-Mittelrhein

Agrarhistorisches Museum

Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein, 56281 Emmelshausen

Das Museum gilbt einen Einblick in die Entwicklung der Landwirtschaft von der Wende zum Maschinenzeitalter und die Lebens- und Arbeitsweise der damals in der Landwirtschaft tätigen Menschen. Der Schwerpunkt liegt in der Darstellung der Entwicklung landwirtschaftlicher Handarbeitsgeräte von der Steinzeit bis heute. Die Sammlung ist auf rund 3500 Exponate angewachsen. Führungen nach telef. Rücksprache mit Herrn Manfred Adams 06747-598855

oder per E-Mail man.i@t-online.de


Die Minahme von Hunden ist nicht erwünscht.



Das Museum gilbt einen Einblick in die Entwicklung der Landwirtschaft von der Wende zum Maschinenzeitalter und die Lebens- und Arbeitsweise der damals in der Landwirtschaft tätigen Menschen. Der Schwerpunkt liegt in der Darstellung der Entwicklung landwirtschaftlicher Handarbeitsgeräte von der Steinzeit bis heute. Die Sammlung ist auf rund 3500 Exponate angewachsen.

Führungen nach telef. Rücksprache mit Herrn Manfred Adams 06747-598855

oder per E-Mail man.i@t-online.de


Die Mitnahme von Hunden ist nicht erwünscht.

Agrahistorisches Museum mit Brunnen | © TI Hunsrück-Mittelrhein
Bauernhaus im Museum | © TI Hunsrück-Mittelrhein
Bauernhaus mit Scheune | © TI Hunsrück-Mittelrhein

Agrarhistorisches Museum

Um diesen Inhalt zu sehen müssen Sie den Drittanbieter Cookies zustimmen.

56281 Emmelshausen Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein
Tourist-Info
Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein
56281 Emmelshausen

Tel.: (0049) 06747 93220
Email: info@das-zap.de
Web: http://www.hunsrueck-mittelrhein.de

Route planen