Radverkehrskonzept der VG Hunsrück-Mittelrhein
Die Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein entwickelt derzeit ein Radverkehrskonzept mit dem Planungsbüro Stadt-Land-plus GmbH aus Boppard Buchholz.
Eine der Kernaufgaben ist die Konzeption eines Radwegenetzes, das zukünftig alle Kommunen der Verbandsgemeinde miteinander verbindet. Dazu wurde in den letzten Monaten ein Radverkehrsnetz entwickelt und befahren.
Die Bürger-Onlinebeteiligung endete zum 16.9.22.
Bis zum 31.10. läuft noch der Ideenwettbewerb zum Mobilitätskonzept der Stadt Emmelshausen.
MOBILITÄTSKONZEPT DER STADT EMMELSHAUSEN
Karbach - Hungenroth / Anschluss Dörth
Im August 2022 wurde die erste Fördermaßnahme im Rahmen des Förderaufrufs des Wirtschaftsministeriums (aus dem rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramm „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE), kofinanziert mit Mitteln aus dem Aufbauinstrument der Europäischen Union („European Union Recovery
Instrument“ – EURI) zur Unterstützung der Erholung nach der COVID-19-Krise) umgesetzt: Ein kombinierter Rad- und Wirtschaftsweg zwischen Karbach und Hungenroth, entlang der Kirche St. Quintin mit Anschluss über Dörth nach Emmelshausen und zum Schinderhannes-Radweg.
Verbesserung der Wegeoberfläche am Schinderhannes-Untermosel-Radweg bei Morshausen
Am 6.9. haben die Arbeiten für das nächste Rad-Förderprojekt in der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein begonnen